ENDLICH WIEDER »SÜßER SONNTAG!«
Vorhang auf! Das lange Warten hat ein Ende: Um unserem Familienpublikum endlich wieder gerecht zu werden, gibt es im neuen Spielplan mit unseren Eigenproduktionen „HERBSTGEFLÜSTER“ und „SCHÖPFUNG – Geschichten UM die WELT“ wieder die beliebten Sonntagsvorstellungen mit Saft, Kaffee und Kuchen. Wir freuen uns auf unsere kleinen und großen TheaterfreundInnen.

Es dreht sich im Herbstprogramm weiter:
DAS GEFÜHLSKARUSSELL
Ein Stück für Kinder ab 8 Jahren
Neues (Theater-)Spiel, neues Glück……ja Glück!
Ein Gefühl neben einigen anderen und was so los ist auf der „Achterbahn der Gefühle“ haben wir in unserer neuen Theaterproduktion für junges Publikum ausgelotet. Diese entwickelten wir gemeinsam mit Lea Walde, die auch bei der Open Air Performance ++SOS++PINGUIN++ Regie führte.
Anhand verschiedener Fragestellungen hat sie das Thema „Gefühle“ mit dem Ensemble durchleuchtet und dramaturgisch umgesetzt. Wie entstehen Gefühle, wie äußern sie sich, wie kann man mit ihnen umgehen und über sie sprechen? Warum fällt es manchmal sehr leicht und manchmal sehr schwer, das zu tun?
Besonders die multikulturelle Zusammensetzung in den Grundschulen der Offenbacher Innenstadt stellt nicht nur Pädagog*innen und Eltern, sondern auch die Kinder im Umgang miteinander vor besondere Herausforderungen. Umso wichtiger ist es, die Kinder in ihrer Entwicklung der sozial-emotionalen Kompetenz zu fördern.
Die Charaktere im Stück sollen den Kindern als Identifikationsfiguren und als Spiegel dienen. Sie erleben im Theaterspiel drei Personen, die miteinander verschiedene Gefühle verhandeln und Wege finden, trotz Streit oder Sprachlosigkeit wieder zueinander zu kommen und miteinander Spaß zu haben. Das Stück soll dazu anregen, die eigenen Gefühle besser wahrzunehmen, zu verstehen und ebenso auch die Gefühlsäußerungen anderer Menschen „ein-zu-schätzen“.

Theaterclub Elmar als Gastveranstalter im Theateratelier
Am 25. September präsentiert der Theaterclub ELMAR e.V. um 20.00 Uhr das Theaterstück „Frontera S.A.“ der kubanischen Gruppe „Teatro sobre el camino“
Spiel: Elizabeth Aguilera Fariñas
Regie: Rafael Martínez Rodríguez.
Autor/in: Rafael Martínez Rodríguez, Elizabeth Aguilera Fariñas.
Zum Stück: Diplomaten der „grünen“ und der „gelben“ Seite treffen sich, um eine Grenze zu ziehen und die Welt in zwei Hälften zu teilen. Diese Grenze teilt nicht nur beide Gebiete, sondern auch einen bestimmten Mann, der Opfer dieser Vereinbarung wird und in zwei Teile zerfällt: Kopf – seine oberen Mitglieder – bleiben in der grünen Zone und Füße – die unteren Mitglieder – in der gelben Zone. Gegen diese absurde Zersplitterung und um zu einem einzigen Körper zurückzukehren, besteht Kopf darauf, Fuß – der seine obere Hälfte leugnet – wieder zusammen zu führen. Die Verleugnung lässt sie zu Todesfeinden werden.
Sprache: Universal
Dauer: ca. 50 Minuten
EINTRITTSPREIS:
Einzelkarten: Vvk. € 12,- / Abendkasse € 15,-
VORVERKAUF: Theaterclub ELMAR e.V.,
https://www.yesticket.org/event/de/frontera-sa-gastspiel-teatro-sobre-el-camino-aus-kuba-25-09-23/
