Kindertheater Herbst 2025 — PAPIERWELTEN

Eigenproduktion

ab 4 Jahren
Dienstag,
4. November 2025 – 11 Uhr

Mittwoch,
5. November 2025 – 11 Uhr

Donnerstag,
6. November 2025 – 11 Uhr

Knüllen… knistern….falten….reißen…

Welten entstehen und vergehen! Papier kann man anfassen, hören, benutzen und formen. Es knistert geheimnisvoll, es raschelt aufgeregt, es zerreißt wütend und knüllt sich zu einem festen Ball oder faltet sich zu einem leichten Flieger.

In der Inszenierung von Ulrike Happel und Sabine Scholz lassen sich die Schauspielerinnen von den Möglichkeiten des Materials Papier, seinem Klang und seiner Formbarkeit inspirieren und spielen sich durch Zeit und Raum. Durch Experi­mente mit dem faszinierenden Material ist eine improvisatorische Performance ent­standen, die alle Sinne der Kinder anregt und ihre Neugier und Spiellust weckt.

Unter der Regie von Ralf Reichard und der Beratung der bildenden Künstlerin Pelusa Petzel entwickelte sich eine einzigartige Produktion, in der — ganz bewusst — keine Sprache eingesetzt wird. Im Entstehungsprozess dieser Inszenie­rung haben die Schauspielerinnen u.a. im Rahmen eines Ferienkurses der Jugendkunstschule Offenbach gemeinsam mit Kindern mit Papier experimentiert.

pictogramm_gehoerlose
Theater ohne Lautsprache. Für Gehörgeschädigte und Publikum ohne Deutschkenntnisse geeignet.

Fotos: Anderle

Presse OP 19.05.17 Pressefotos

„Bei dieser Premiere des Ensembles Theateratelier 14H zeigten Ulrike Happel und Sabine Scholz eine improvisatorische Performance, die mit unerschöpflicher Vorstellungskraft die Sinne der Kinder auf Hochtouren brachte. … Dies gelingt Happel und Scholz mit ihrer ausdrucksstarken Spielweise, die zwischen Pantomime und Clownerie angelegt ist… Das Premierenpublikum jedenfalls war begeistert.“ (Offenbach Post 19. Mai 2017)