Spielplan

Mit Ausnahme der Veranstaltungsreihe „Süßer Sonntag“ bieten wir auch im Herbst-/Winterprogramm 2025/2026 vorwiegend Aufführungen für Schulklassen und Kitagruppen an. Zu den angegebenen Spielzeiten können aber auch Einzelpersonen Tickets reservieren, diese sind alle an der Tageskasse im Theater oder direkt in unserer Vorverkaufsstelle im Ladenbeschäft Bio-Eck „Lebensmittelpunkt“ gegen Barzahlung erhältlich.

Anfragen und verbindliche Reservierungswünsche an: dasensemble[at]theateratelier.info

Spielplan Herbst/Winter 2025/2026

MonatStückDank für die Förderung an:
07.09.25 15.00 Uhr
Süßer Sonntag


09.09.25 11.00 Uhr
10.09.25 11.00 Uhr
11.09.25 11.00 Uhr
DAS GEFÜHLSKARUSSELL (für Kinder ab 8 Jahren)


Ein Jingle ertönt und die drei SchauspielerInnen auf der Bühne beginnen ihr Spiel mit dem Ausruf „Gefühle, Gefühle, wir spielen mit Gefühlen“. Los geht’s: Schnick, Schnack, Schnuck, Stein gewinnt gegen Schere und die Gewinnerin darf das erste Spiel „Ich fühle was, was ihr nicht fühlt“ einleiten, in dem ihre MitspielerInnen ein von ihr umschriebenes Gefühl erraten müssen. Schnell dreht sich das Karussell im Hoch- und Tiefgang der Gefühle und nimmt eine mitreißende und spannungsreiche Fahrt, begleitet von leisen und lauten Tönen, auf.

DAS GEFUEHLSKARUSSELL


23.10.25
11.00 + 14.00 Uhr

puppen.etc./ Christiane Klatt

WENN JAN MIT AUGUSTE TANZT!

(ab 3 Jahren)

Im Einklang mit der Natur und ihren Jahreszyklen

WENN JAN MIT AUGUSTE TANZT




Sonderveranstaltung

01.11.25 20.00 Uhr
Improtheater RESTRISIKO

Warum der Handkäss die Mussikk macht


Viele Nichthessen suchen im Supermarkt die Musik im Handkäs. Warum hat Offenbach ein Capitol, ist aber nicht Hauptstadt? Wie kann man Drachenbootrennen machen, wenn es keine Drachen mehr gibt? Es gibt viele ungeklärte Fragen im Leben der Offenbacherinnen und Offenbacher…


Improtheater RESTRISIKO

Veranstalter
Improtheater RESTRISIKO

04.11.25 11.00 Uhr
05.11.25 11.00 Uhr
06.11.25 11.00 Uhr





PAPIERWELTEN
(ab 4 Jahren)


Knüllen… knistern….falten….reißen… Welten entstehen und vergehen: Papier kann man anfassen, hören, benutzen und formen. Es knistert geheimnisvoll, es raschelt aufgeregt, es zerreißt wütend und knüllt sich zu einem festen Ball oder faltet sich zu einem leichten Flieger.
PAPIERWELTEN


07.11.25 20.00 Uhr


Michelle Spillner

DER ZAUBER DES LEBENS – ZAUBERLEBEN


Mehr als die Hälfte ihres Lebens ist Michelle Spillner Zauberkünstlerin. Spielkarten erscheinen und verschwinden bei ihr nach Belieben, was durch den Beifall des Publikums und Misstrauen der Skatspieler quittiert wird (F.A.Z.).

online Vorverkauf


16.11.25 15.00 Uhr
Süßer Sonntag
DIE ZWEITE PRINZESSIN ab 4 Jahren

Es waren einmal zwei Prinzessinnen, die erste Prinzessin und die zweite Prinzessin. Der ersten Prinzessin gefiel es sehr, immer die erste Prinzessin zu sein. Sie hatte zu ihrem Geburtstag ein echtes Pony geschenkt bekommen und die zweite Prinzessin hatte natürlich noch keins. Überhaupt durfte die erste Prinzessin immer alles, was sie wollte und sie bekam auch immer alles, was sie sich wünschte. Der zweiten Prinzessin gefiel es absolut nicht immer nur die zweite Prinzessin zu sein. Sie wollte auch unbedingt einmal die Erste sein und weil sie nicht länger darauf warten konnte, nahm sie die Sache selbst in die Hand.
DIE ZWEITE PRINZESSIN












18.11.25 11.00 Uhr
DIE ZWEITE PRINZESSIN ab 4 Jahren

Es waren einmal zwei Prinzessinnen, die erste Prinzessin und die zweite Prinzessin. Der ersten Prinzessin gefiel es sehr, immer die erste Prinzessin zu sein. Sie hatte zu ihrem Geburtstag ein echtes Pony geschenkt bekommen und die zweite Prinzessin hatte natürlich noch keins. Überhaupt durfte die erste Prinzessin immer alles, was sie wollte und sie bekam auch immer alles, was sie sich wünschte. Der zweiten Prinzessin gefiel es absolut nicht immer nur die zweite Prinzessin zu sein. Sie wollte auch unbedingt einmal die Erste sein und weil sie nicht länger darauf warten konnte, nahm sie die Sache selbst in die Hand.
DIE ZWEITE PRINZESSIN





19.11.25
11.00 + 14.00Uhr

Rotes Zebra — Doris Friedmann

AMANDA, DAS KLEINE HUHN

ab 3 Jahren

Das kleine Huhn Amanda ist klein, bunt und neugierig. Irgendwie so ganz anders als ihre eleganten weißen Geschwisterchen. Immer wieder gibt es deshalb Streit in der Hühnerfamilie.
AMANDA_DAS KLEINE HUHN




20.11.25
11.00 + 14.00 Uhr

Theater Monteure

PUNKT PUNKT KOMMA STRICH

ab 3 Jahren

Am Anfang ist alles weiß. Dann: ein schwarzer Punkt, ein Strich, Linien, die sich krümmen. Ganz allmählich geben sie Räumen, Tieren und Gestalten ihre Form: Welten entstehen.
PUNKT_PUNKT_KOMMA_STRICH





11.12.25 11.00 Uhr
12.12.25 11.00 Uhr

14.12.25 15.00 Uhr
Süßer Sonntag


16.12.25 11.00 Uhr
17.12.25 11.00 Uhr
18.12.25 11.00 Uhr
CHRISSY UND MARIA

Warum vergeht die Zeit nicht, wenn man warten muss? An Weihnachten ganz besonders! Maria teilt ihre Zeit gut ein. Für sie ist Vorfreude die schönste Freude. Aber Chrissy hält das Warten kaum aus. Was findet Maria nur dabei, den Zeiger der Uhr zu beobachten? Wie schön könnte alles sein, wenn Chrissy sich einfach an die Regeln halten würde? Obwohl sich die beiden ungleichen Freundinnen gemeinsam auf Weihnachten freuen, geraten sie immer wieder in Streit. Chrissy und Maria durchleben verschiedene Stadien des Wartens und weihnachtlicher Vorfreude. Sie erleben Freude und Ärger, Streit und Versöhnung, Spiel, Spaß, Trennung und ein kleines Wunder.

Auf Anfrage kommt das Ensemble für eine theaterpädagogische Vor- und Nachbereitungsstunde zum Stück in die Schule.
CHRISSY UND MARIA




28.01.26 11.00 Uhr
29.01.26 11.00 Uhr
03.02.26 11.00 Uhr
04.02.26 11.00 Uhr







ENTENKLEIDER – SCHWANENKINDER

(ab 5 bis 10 Jahren)

frei nach Hans Christian Andersens „Das hässliche junge Entlein“

Luise und Liese sind trotz ihrer gegensätzlichen Charaktere sehr gute Freundinnen, die ihre gemeinsamen Spiele richtig genießen. So wild und abenteuerlustig Luise ist, so besonnen und verträumt ist ihre Freundin, die Leseratte Liese. Eines ihrer Lieblingsspiele ist es, Geschichten zu erfinden. Alles beginnt im Frühling. Es war einmal ein Ei. Wieso ein Ei? So fängt die Geschichte eben an. Am Ententeich. Fünf Küken sind schon geschlüpft, nur das eine nicht.
ENTENKLEIDER – SCHWANENKINDER